RAY Man, Litografia originale firmata dalla cartella 'Les six masques voyants', 1973 - EmporiumArt
RAY Man, Litografia originale firmata dalla cartella 'Les six masques voyants', 1973 - EmporiumArt
RAY Man, Litografia originale firmata dalla cartella 'Les six masques voyants', 1973 - EmporiumArt
RAY Man, Litografia originale firmata dalla cartella 'Les six masques voyants', 1973 - EmporiumArt
RAY Man, Litografia originale firmata dalla cartella 'Les six masques voyants', 1973 - EmporiumArt

RAY Mann, originale Lithografie signiert vom Mappenwerk 'Die sechs sehenden Masken', 1973

Normaler PreisCHF 570.00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Originale und zertifizierte Kunstwerk
  • Versicherter Expressversand
  • Einfache und garantierte Rückgabe

Alle nationalen und internationalen Sendungen erfolgen per DHL-Kurier.

Der Versand der Ware erfolgt in der Regel 1 bis 2 Werktage nach Auftragserteilung. Bestellungen, die am Wochenende aufgegeben werden, werden am folgenden Montag bearbeitet.

Die Lieferung der Ware erfolgt

- in Italien 1 bis 2 Werktage ab Versand.

- in Europa 3 bis 5 Werktage.

- im Rest der Welt 5 bis 10 Werktage.

Eine Schätzung der Versandkosten ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.

 

Versandkosten in Euro

Gewicht der Ware Italien Europa Rest der Welt
0-3 Kg 15 € 30 € 45 €
3-5 Kg 20 € 35 € 50 €
5-10 Kg 40 € 70 € 100 €

 

Um den genauen Betrag der zu zahlenden Versandkosten zu erfahren, genügt es, die Produkte in den Warenkorb zu legen. Vor der Zahlungsbestätigung werden die Versandkosten angezeigt, die je nach Gewicht der Verpackung und Zielland variieren.

Sie können aus beliebigem Grund innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Bestellung eine Rücksendung vornehmen. Sie können das Produkt gegen einen Einkaufsgutschein oder eine direkte Rückerstattung mit der ursprünglichen Zahlungsmethode zurückgeben.

Bitte beachten Sie die folgenden Ausnahmen von unserer Rückgabepolitik:

  • Die Artikel müssen mit der Garantiekarte zurückgesendet werden. 
  • Die zurückgesandten Artikel dürfen keine Schäden im Vergleich zum Originalzustand aufweisen.

Um eine Rücksendung einzuleiten, senden Sie einfach eine E-Mail an info@emporiumart.com und geben Sie folgende Daten an:

  • Beschreibung und Empfangsdatum des Artikels
  • Rechnungs- und Versanddaten des Artikels
  • Rückerstattungsmodalitäten

Weitere Informationen:

  • Die Rücksendekosten trägt der Käufer.
  • Verlorene oder während des Rückversands beschädigte Rücksendungen werden nicht erstattet.

Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an info@emporiumart.com.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Details des kunstwerks

Künstler: Man Ray

Titel: Les six masques voyants

Jahr: 1970

Technik: Litografie in Farbe

Maße Blatt: 70,5 x 50,5 cm

Maße Bild: 47 x 31,5 cm

Beschreibung

Litografie in Farbe aus dem Jahr 1970, unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert. Aus der Mappe "Les six masques voyants". Exemplar II/XL. Trockenstempel Studio Marconi Grafica. Dem Kunstwerk liegt eine Quittung/Rechnung und ein Garantiezertifikat bei.

Ein wiederkehrendes Thema in den kunstwerken von Man Ray ist die Maske, ein kraftvolles Symbol, das der Künstler nutzte, um die Dualität der menschlichen Natur und die Komplexität der Identität zu erforschen. Die Masken in den kunstwerken von Man Ray sind nicht nur physische Objekte, sondern auch visuelle Metaphern, die den Schleier zwischen Realität und Illusion darstellen. Diese symbolische Verwendung ist besonders deutlich in seinen Fotografien, wo Man Ray oft die Realität durch Techniken wie Solarisation und Fotomontage veränderte. Zum Beispiel werden in einigen seiner Porträts Masken verwendet, um die Identität der Motive zu verbergen oder zu verwandeln, wobei mit der Idee gespielt wird, was verborgen und was offenbart ist. In anderen kunstwerken konzentriert sich Man Ray auf die ästhetische Seite der Masken und greift auf verschiedene Kulturen und historische Perioden zurück. Diese Masken dienen nicht nur als künstlerische Objekte, sondern auch als Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Epochen, was sein Interesse an der Intersektionalität von Kunst und Geschichte hervorhebt. Man Rays Interesse an Masken kann auch als Reflexion über die Natur der Kunst selbst interpretiert werden. Masken, die verbergen und offenbaren, können als Metaphern für die künstlerische Schöpfung gesehen werden, die oft die Realität maskiert, um tiefere Wahrheiten zu enthüllen. Zusammenfassend ist das Thema der Maske in den kunstwerken von Man Ray ein Zeugnis seiner fortwährenden Erforschung der menschlichen Psyche, der Wahrnehmung und der Kunst. Durch diesen Symbolismus hat Man Ray nicht nur die künstlerischen Konventionen seiner Zeit herausgefordert, sondern auch eine neue Sicht- und Interpretationsweise der Welt um uns herum geboten.


Zuletzt Angesehen