Verkaufsbedingungen

Art. 1 – Allgemeine Bestimmungen

1. Der Benutzer greift durch das Navigieren in diesem Bereich auf Emporium zu, das über die URL: https://www.emporiumart.com zugänglich ist. Das Navigieren und das Übermitteln einer Bestellung auf der Website bedeuten die Annahme der auf der Website angegebenen Bedingungen und Datenschutzrichtlinien.

2. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für den Verkauf von Produkten ausschließlich in Bezug auf Käufe, die auf der Website gemäß den Bestimmungen des Teils III, Titel III, Kapitel I, Verbrauchergesetzbuch (D.lgs. Nr. 206/05 geändert durch D.lgs. Nr. 21/14 und D.lgs. 70/03) getätigt werden, durch

Firma FE.PA. KUNST VON BACHINI B.  
Hauptsitz: Via Leopoldo Tiberi 3  
Artikel-IVA: IT03077630543  
Registriert bei der REA, Nummer PG-262797

 

3. Der Nutzer ist verpflichtet, vor dem Zugriff auf die vom Standort bereitgestellten Produkte die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen, die zum Zeitpunkt des Kaufs allgemein und eindeutig akzeptiert werden.

4. Der Benutzer wird aufgefordert, eine Kopie des Kaufformulars und der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen herunterzuladen und auszudrucken, deren Bedingungen Emporium sich vorbehält, einseitig und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

5. Es ist möglich, die Website zu nutzen und somit auf die von dieser bereitgestellten Produkte zuzugreifen und diese in den folgenden Sprachen zu erwerben:

Englisch  
Französisch  
Deutsch  
Spanisch

 

Art. 2 – Gegenstand

1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln das Angebot, die Weiterleitung und die Annahme von Kaufaufträgen für Produkte auf Emporium und regeln nicht die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten durch andere als den Verkäufer, die auf derselben Website über Links, Banner oder andere Hyperlinks vorhanden sind.

2. Bevor Sie Bestellungen aufgeben und Produkte und Dienstleistungen von verschiedenen Anbietern kaufen, empfehlen wir, deren Verkaufsbedingungen zu überprüfen.

 

Art. 3 – Vertragsschluss

1. Um den Kaufvertrag abzuschließen, ist es notwendig, das Formular in elektronischer Form auszufüllen und gemäß den entsprechenden Anweisungen zu übermitteln.

2. Darin sind der Verweis auf die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Bilder jedes Produkts und der entsprechende Preis, die Zahlungsmittel, die verwendet werden können, die Liefermodalitäten der gekauften Produkte und die entsprechenden Versand- und Lieferkosten, ein Verweis auf die Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts; Modalitäten und Fristen für die Rückgabe der gekauften Produkte enthalten.

3. Bevor der Vertrag abgeschlossen wird, werden Sie gebeten, die Kenntnisnahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen einschließlich der Informationen zum Widerrufsrecht und zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu bestätigen.

4. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das vom Nutzer ausgefüllte Formular erhält, vorbehaltlich der Überprüfung der Richtigkeit der darin enthaltenen Daten.

5. Der Käufer ist zur Zahlung des Preises verpflichtet, sobald das Online-Bestellverfahren abgeschlossen ist. Dies erfolgt durch Klicken auf die Schaltfläche "Jetzt bezahlen" am Ende des geführten Verfahrens.

6. Nach Vertragsabschluss übernimmt der Verkäufer die Bearbeitung der Bestellung.

 

Art. 4 – Registrierte Benutzer

1. Bei der Durchführung der Registrierungsverfahren verpflichtet sich der Nutzer, den Anweisungen auf der Website zu folgen und seine persönlichen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben.

2. Die Bestätigung entbindet Emporium in jedem Fall von jeglicher Verantwortung bezüglich der vom Nutzer bereitgestellten Daten. Der Nutzer verpflichtet sich, Emporium unverzüglich über jede Änderung seiner zu jeder Zeit mitgeteilten Daten zu informieren.

3. Sollte der Nutzer ungenaue oder unvollständige Daten übermitteln oder im Falle von Beanstandungen seitens der betroffenen Personen bezüglich der geleisteten Zahlungen, hat Emporium das Recht, den Dienst nicht zu aktivieren oder ihn bis zur Behebung der entsprechenden Mängel auszusetzen.

4. Bei der ersten Anfrage zur Aktivierung eines Profils durch den Benutzer wird Emporium diesem einen Benutzernamen und ein Passwort zuweisen. Letzterer erkennt an, dass diese Identifikatoren das Validierungssystem für den Zugang des Benutzers zu den Diensten darstellen und das einzige geeignete System sind, um den Benutzer zu identifizieren, sodass die durch diesen Zugang vorgenommenen Handlungen ihm zugeschrieben werden und ihm gegenüber verbindlich sind.

5. Der Nutzer verpflichtet sich, die Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten zu wahren und sie mit der gebotenen Sorgfalt und Umsicht zu verwahren sowie sie nicht, auch nicht vorübergehend, an Dritte weiterzugeben.

 

Art. 5 – Verfügbarkeit der Produkte

1. Die Verfügbarkeit der Produkte bezieht sich auf die tatsächliche Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer. Diese Verfügbarkeit ist jedoch rein indikativ zu betrachten, da die Produkte aufgrund der gleichzeitigen Anwesenheit mehrerer Nutzer auf der Website an andere Kunden verkauft werden könnten, bevor die Bestellung bestätigt wird.

2. Auch nach dem Versand der Bestätigungs-E-Mail können Fälle von teilweiser oder vollständiger Nichtverfügbarkeit der Ware auftreten. In diesem Fall wird die Bestellung automatisch durch die Streichung des nicht verfügbaren Produkts korrigiert und der Käufer wird umgehend per E-Mail informiert.

3. Wenn der Käufer die Stornierung der Bestellung verlangt und den Vertrag auflöst, erstattet Emporium den gezahlten Betrag innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem Emporium von der Entscheidung des Käufers, den Vertrag aufzulösen, Kenntnis erlangt hat.

 

Art. 6 – Angebotene Produkte

1. Handelsmärkte:

Kunstdrucke in limitierter Auflage, Lithografien, Siebdrucke, Radierungen, Kunstbücher, Multiples, Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen.

2. Das Angebot ist auf unserer Website unter dem Link: https://www.emporiumart.com detailliert.

 

Art. 7 – Zahlungsarten und Preise

1. Der Preis der Produkte ist der, der jeweils auf der Website angegeben ist, es sei denn, es liegt ein offensichtlicher Fehler vor.

2. Im Falle eines Fehlers wird Emporium den Käufer so schnell wie möglich benachrichtigen und ihm die Möglichkeit geben, die Bestellung zum richtigen Betrag zu bestätigen oder zu stornieren. Emporium ist jedoch nicht verpflichtet, die verkaufte Ware zum fälschlicherweise angegebenen niedrigeren Preis zu liefern.

3. Die Preise auf der Website verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten. Die Preise können jederzeit geändert werden. Änderungen betreffen nicht die Bestellungen, für die bereits eine Auftragsbestätigung versandt wurde.

4. Sobald die gewünschten Produkte ausgewählt wurden, werden sie dem Warenkorb hinzugefügt. Es genügt, den Anweisungen für den Kauf zu folgen, indem die erforderlichen Informationen in jedem Schritt des Prozesses eingegeben oder überprüft werden. Die Bestelldetails können vor der Zahlung geändert werden.

5. Die Zahlung kann erfolgen über:

Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express), Debitkarten (Visa Debit, America Express Debit), Paypal, Banküberweisung

 

Art. 8 – Lieferung

1. Emporium liefert in das gesamte italienische Staatsgebiet, mit Ausnahme des Staates Vatikanstadt und der Republik San Marino.

2. Emporium wird seine Lieferungen sowohl an die vom Benutzer angegebene Adresse als auch an die bei der Kaufabwicklung angegebenen Abholstellen durchführen.

3. Die Lieferung erfolgt für das italienische Gebiet in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen oder, falls kein Lieferdatum angegeben ist, innerhalb der zum Zeitpunkt der Auswahl der Lieferart geschätzten Frist und in jedem Fall innerhalb der maximalen Frist von dreißig Tagen ab dem Datum der Bestätigung.

4. Für die Länder der Europäischen Union erfolgt die Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen und in jedem Fall innerhalb einer maximalen Frist von dreißig Tagen.

5. In den Gebieten außerhalb der EU erfolgt die Lieferung ungefähr in 5-15 Werktagen.

6. Sollte die Lieferung nicht möglich sein, wird die Bestellung an das Lager gesendet. In diesem Fall wird eine Benachrichtigung den Ort angeben, an dem sich die Bestellung befindet, und die Möglichkeiten, eine neue Lieferung zu vereinbaren.

7. Falls Sie zum vereinbarten Zeitpunkt nicht am Lieferort anwesend sein können, bitten wir Sie, uns erneut zu kontaktieren, um einen neuen Liefertermin zu vereinbaren.

8. Sollte die Lieferung aus Gründen, die nicht von uns zu vertreten sind, nach dreißig Tagen ab dem Datum, an dem die Bestellung zur Lieferung bereitsteht, nicht erfolgen können, gehen wir davon aus, dass der Vertrag aufgelöst werden soll.

9. Infolge der Auflösung werden die Beträge zurückerstattet, einschließlich der Lieferkosten, mit Ausnahme etwaiger zusätzlicher Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der angebotenen Standardliefermethode ergeben, ohne ungerechtfertigte Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Vertragsauflösung. Der Transport, der sich aus der Vertragsauflösung ergibt, könnte zusätzliche Kosten verursachen, die vom Käufer zu tragen sind.

10. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers und werden ausdrücklich bei der Bestellung angegeben.

 

Art. 9 – Gefahrübergang

1. Die Risiken in Bezug auf die Produkte gehen ab dem Zeitpunkt der Lieferung auf den Käufer über. Das Eigentum an den Produkten gilt als erworben, sobald die vollständige Zahlung aller fälligen Beträge in Bezug auf diese, einschließlich der Versandkosten, eingegangen ist, oder zum Zeitpunkt der Lieferung, falls diese zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.

 

Art. 10 - Garantie und Handelskonformität

1. Der Verkäufer ist für jegliche Mängel der auf der Website angebotenen Produkte verantwortlich, einschließlich der Nichtübereinstimmung der Artikel mit den bestellten Produkten, gemäß den Bestimmungen der italienischen Gesetzgebung.

2. Wenn der Käufer den Vertrag als Verbraucher abgeschlossen hat, also als jede natürliche Person, die auf der Website zu Zwecken handelt, die nicht ihrer unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind, gilt diese Garantie unter der Bedingung, dass der Mangel innerhalb von 24 Monaten ab dem Lieferdatum der Produkte auftritt; dass der Käufer eine formelle Beschwerde über die Mängel innerhalb von maximal 2 Monaten ab dem Datum, an dem der Mangel von ihm erkannt wurde, einreicht; dass das Online-Rücksendeformular korrekt ausgefüllt wird.

3. Im Falle der Nichtübereinstimmung hat der Käufer, der den Vertrag als Verbraucher abgeschlossen hat, das Recht, die Wiederherstellung der Konformität der Produkte ohne Kosten durch Reparatur oder Ersatz zu verlangen, oder eine angemessene Preisminderung oder die Auflösung des Vertrags in Bezug auf die beanstandeten Waren und die entsprechende Rückerstattung des Preises zu erhalten.

4. Alle Rücksendekosten für fehlerhafte Produkte werden vom Verkäufer getragen.

 

Art. 11 – Pause

1. Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Käufer das Recht, ohne Angabe von Gründen und ohne Strafgebühr innerhalb von 14 Tagen gemäß Art. 57 des D.lgs 206/2005 ab dem Datum des Erhalts der Produkte vom Kauf zurückzutreten.

2. Im Falle mehrerer Käufe, die vom Käufer mit einer einzigen Bestellung getätigt und separat geliefert werden, beginnt die Frist von 30 Tagen ab dem Datum des Erhalts des letzten Produkts.

3. Der Nutzer, der das Widerrufsrecht des Kaufs ausüben möchte, kann eine E-Mail senden, in der er die Bestellnummer und den Namen des Nutzers angibt, an info@emporiumart.com

4. Der Käufer muss das Widerrufsrecht auch durch eine beliebige ausdrückliche Erklärung ausüben, die die Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag enthält, oder alternativ das Muster-Widerrufsformular gemäß Anhang I, Teil B, D.Lgs 21/2014, das nicht obligatorisch ist, übermitteln.

5. Die Ware muss an die Via Leopoldo Tiberi 3, 06123, Perugia zurückgesendet werden.

6. Die Ware muss unversehrt, in der Originalverpackung, vollständig in allen Teilen und mit den beigefügten Steuerunterlagen zurückgegeben werden. Vorbehaltlich der Möglichkeit, die Einhaltung der oben genannten Bedingungen zu überprüfen, wird die Website den Betrag der vom Widerruf betroffenen Produkte innerhalb einer maximalen Frist von 30 Tagen erstatten, einschließlich der eventuellen Versandkosten.

7. Wie in Art. 56 Absatz 3 des D.Lgs 206/2005, geändert durch D.lgs 21/2014, vorgesehen, kann die Website die Rückerstattung aussetzen, bis der Erhalt der Waren erfolgt ist oder bis der Käufer nachgewiesen hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.

8. Das Widerrufsrecht gilt nicht, wenn die Dienstleistungen und Produkte von Emporium in die Kategorien des Art. 59 des D.Lgs 206/2005 fallen.

9. Die Website wird die Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das der Käufer beim Kauf gewählt hat. Im Falle einer Zahlung per Überweisung und falls der Käufer sein Widerrufsrecht ausüben möchte, muss er die Bankverbindung angeben: IBAN, SWIFT und BIC, die für die Rückerstattung erforderlich sind.

 

Art. 12 – Datenverarbeitung

1. Die Daten des Käufers werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgesetze verarbeitet, wie in dem entsprechenden Abschnitt mit der Information gemäß Art. 13 der Verordnung EU 2016/679 (Datenschutzerklärung) angegeben.

 

Art. 13 – Schutzklausel

1. Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen aus irgendeinem Grund nichtig sein, wird dies in keinem Fall die Gültigkeit und die Einhaltung der anderen Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen beeinträchtigen.

 

Art. 14 – Kontakte

1. Jede Anfrage nach Informationen kann per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: info@emporiumart.com, telefonisch unter folgender Telefonnummer: +39 3407000909, und per Post an folgende Adresse: Via Leopoldo Tiberi 3, 06123, Perugia.

 

Art. 15 - Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht und werden in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt, unbeschadet etwaiger zwingender abweichender Bestimmungen des Wohnsitzlandes des Käufers. Folglich unterliegen die Auslegung, Ausführung und Beendigung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen ausschließlich dem italienischen Recht.

2. Etwaige Streitigkeiten, die sich aus und/oder im Zusammenhang mit denselben ergeben, sind ausschließlich von der italienischen Gerichtsbarkeit zu entscheiden. Insbesondere, wenn der Käufer die Eigenschaft eines Verbrauchers hat, sind etwaige Streitigkeiten vom Gericht des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes desselben nach dem anwendbaren Recht zu entscheiden.

Die vorliegenden Bedingungen wurden am 26.10.2020 erstellt.