Mimmo Paladino Biografie
- MIMMO PALADINO MALER

Mimmo Paladino ist ein renommierter Maler, Bildhauer und italienischer Grafiker. Geboren 1948 in Paduli, in der Nähe von Benevento, gilt er als einer der Hauptvertreter der italienischen Transavantgarde, einer Kunstbewegung, die in den 80er Jahren ihren Höhepunkt hatte. Die Transavantgarde, theoretisiert und gefördert von Achille Bonito Oliva, wollte eine Rückkehr zur Malerei nach den konzeptionellen Experimenten der 70er Jahre darstellen.
Schon in jungen Jahren wird Mimmo Paladino durch seinen Onkel väterlicherseits, Salvatore, der Maler war, in die Welt der Kunst eingeführt. Dies weckt in ihm ein frühes Interesse an der Kunst, das sich weiterentwickelt während der Jahre am Liceo Artistico in Benevento und während der Besuche in der Galleria di Lucio Amelio in Neapel, wo er den Maler Antonio Del Donno kennenlernt.
1964 besucht er zusammen mit Del Donno zum ersten Mal die Biennale von Venedig und ist fasziniert von den amerikanischen Pop-Künstlern. 1968 hält Mimmo Paladino seine erste Ausstellung in der Galleria Carolina di Portici in Neapel ab, wo er von einem jungen Achille Bonito Oliva vorgestellt wird. Von diesem Moment an begleitet Bonito Oliva als Kunstkritiker Mimmo Paladino während seiner gesamten Karriere, einschließlich seiner Teilnahme an der Transavanguardia.
Im Einklang mit den künstlerischen Trends der damaligen Zeit, die von einer überwiegend konzeptionellen Ausrichtung geprägt waren, interessiert sich Mimmo Paladino für die Fotografie und stellt fotografische Arbeiten in der Galleria Nuovi Strumenti in Brescia aus.
In den 70er Jahren, nachdem er nach Mailand gezogen war, erlebte Mimmo Paladino die künstlerische Aufbruchsstimmung der Stadt und dachte über neue Richtungen nach, die seine Arbeit einschlagen könnte. In dieser Zeit begann er, die Malerei und die malerische Figuration zu erkunden und verabschiedete sich von dem überwiegend konzeptionellen Ansatz. Er begann, an wichtigen Gruppenausstellungen teilzunehmen, darunter die Biennale von Venedig im Jahr 1980, wo die Transavanguardia offiziell vorgestellt wurde.
Seine Werke, wie I giardini dei sentieri che si biforcano und Lampeggiante e una porta, wurden in verschiedenen europäischen Städten ausgestellt, was den Beginn seines internationalen Erfolgs markierte.
Paladinos Leidenschaft für das Zeichnen hat sich im Laufe der Jahre zu einer großen Leidenschaft für die Radierung entwickelt. Er hat verschiedene Techniken wie die Radierung, Aquatinta, Holzschnitt und Linolschnitt ausprobiert und in diesem künstlerischen Bereich außergewöhnliche Ergebnisse erzielt. Er hat auch sein erstes Buchobjekt mit dem Titel EN DE RE im Jahr 1980 realisiert, das eine weitere Entwicklung in seiner Karriere markierte.
In den 80er und 90er Jahren setzt Mimmo Paladino seine Erkundung neuer künstlerischer Richtungen fort und veranstaltet zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt. Er stellt in bedeutenden Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York aus und schafft monumentale Installationen in öffentlichen Räumen.
Seine Werke, die durch eine Kombination aus figurativen und symbolischen Elementen gekennzeichnet sind, haben sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene großes Interesse geweckt. Mimmo Paladino hat auch mit der Theaterwelt zusammengearbeitet und Bühnenbilder für verschiedene Produktionen geschaffen. Seine Kunst hat verschiedene Medien umarmt, darunter Malerei, Skulptur, Druckgrafik und Installationen, und zeigt im Laufe seiner Karriere eine große Vielseitigkeit und Kreativität.
Heute sind die Werke von Mimmo Paladino in bedeutenden internationalen Museen vertreten und gelten als integraler Bestandteil des zeitgenössischen italienischen Kunstschatzes.