Flavio Costantini Biografie

- FLAVIO COSTANTINI MALER

 

flavio-costantini-pittore

Flavio Costantini war ein italienischer Maler und Illustrator. Er wurde am 21. September 1926 in Rom geboren.

Nach dem Abschluss als Kapitän zur See leistet er Dienst bei der Marine und fährt von 1951 bis 1954 mit der Handelsmarine. In dieser Zeit begeistert er sich für Franz Kafka und beginnt, einige seiner Romane zu illustrieren.

Nach seiner endgültigen Landung lässt er sich mit seiner Familie in Rapallo nieder und beginnt in Santa Margherita Ligure Stoffe zu entwerfen und zu zeichnen. Anschließend beginnt er mit dem Grafikstudio Firma in Genua zusammenzuarbeiten und erstellt Illustrationen für die Firmenzeitschriften von Shell, Esso und Italsider.

1959, nach einer Reise nach Spanien, schafft er eine Serie von Ölgemälden auf Leinwand, die der Tauromachie gewidmet sind. Flavio Costantini bildet sich autodidaktisch weiter und wird im Verlauf seiner künstlerischen Tätigkeit jede Zuordnung zu Strömungen und Kunstbewegungen ablehnen. Zwischen 1963 und 1979 fertigt er etwa sechzig Temperabilder an, die der Geschichte der Anarchie und insbesondere den größten Anschlägen in Italien, Frankreich, Spanien und den Vereinigten Staaten gewidmet sind.

1978 illustriert er den Band Cuore von Edmondo De Amicis für die nicht im Handel erhältlichen Strenna-Ausgaben von Olivetti, herausgegeben von Giorgio Soavi.

1980 beginnt er mit der Anfertigung der ersten einer langen Reihe von Tempera- und Collage-Porträts von Schriftstellern und Philosophen und kehrt damit zu seiner ersten Inspirationsquelle, der Literatur, zurück.

In dieser Zeit erstellt er regelmäßig Illustrationen für den Corriere della Sera, La Repubblica, Panorama, L’Espresso und andere nationale Zeitungen.

Ab 1982 widmet er sich der Produktion verschiedener Werkzyklen, von der Ermordung der Romanows über den Untergang des Ozeandampfers Titanic  bis hin zu einem seiner letzten Forschungsthemen über die Ereignisse und Protagonisten der Französischen Revolution. 1986 stellt er auf der XLII. Biennale von Venedig, Kunst und Alchemie aus, kuratiert von Arturo Schwarz. 

Flavio Costantini stirbt am 20. Mai 2013 in Genua.