Luis Feito Biografie


Luis Feito Maler

Luis Feito war ein spanischer Maler und Künstler und zählt zu den Hauptvertretern des Abstraktionismus. Er wurde 1929 in Madrid geboren. Er besuchte die Hochschule für Schöne Künste San Fernando und ging 1953 dank eines Stipendiums der französischen Regierung nach Paris. Dort, wo er 25 Jahre bleiben wird, begann er, Künstler wie Jean Fautrier, Hans Hartung, Serge Poliakoff, Mark Rothko und andere Vertreter des Art Informel zu treffen. In derselben Zeit lernte er einige Landsleute kennen und begann eine Zusammenarbeit mit ihnen, mit denen er später die Bewegung El Paso gründete, der auch Manolo Millares, Manuel Rivera, Antonio Saura und Antoni Tapies angehörten.
Die Werke dieser Periode zeichnen sich durch materielle Oberflächen mit weißen, schwarzen und ockerfarbenen Tönen aus, die durch Mischen von Öl und Sand entstehen. 1962 legt er mit der Einführung der roten Farbe und der kreisförmigen Strukturen die Grundlagen für einen geometrischen Abstraktionismus, der seine gesamte Produktion der siebziger Jahre prägen wird. In diesem Jahrzehnt, in dem Kompositionen mit Kreisen dominieren, ist Feitos Abstraktionsgrad so hoch, dass seine Werke keine Titel tragen, sondern nur mit Zahlen identifiziert werden.
1985 wird er zum Offizier der Künste und der Literatur Frankreichs ernannt, und 1988 widmet ihm das MEAC in Madrid eine umfangreiche Retrospektive. Luis Feito stirbt 2021 in Paris.