Giuseppe Cesetti Biografie

-GIUSEPPE CESETTI PITTORE

 

giuseppe-cesetti-pittore

Giuseppe Cesetti ist ein italienischer Maler. Er wurde 1902 in Tuscania geboren.

Als Sohn von Landwirten verbringt er seine Jugend in Kontakt mit der Natur und den Landschaften, die wir in seinen späteren Werken wiederfinden und die ihn beim Publikum als den Malers der Pferde oder den maremmanischen Maler bekannt machen werden.

Er bildet sich autodidaktisch und beginnt im Alter von 16 Jahren, durch die gesamte italienische Halbinsel zu reisen, bis er nach Rom kommt, wo er mit den Künstlern und Literaten jener Jahre in Kontakt tritt. Er stellt erstmals 1927 in Como aus, zieht dann nach Florenz, wo er 1930 seine erste Einzelausstellung in der Galleria Santa Trinità hält. Bei dieser Gelegenheit kaufen zahlreiche Künstler, darunter Libero Andreotti, Romano Romanelli, Ottone Rosai, Ugo Ojetti, einige seiner Gemälde, um den jungen Künstler zu ermutigen.

1931 wird Giuseppe Cesetti Assistent am Lehrstuhl für Malerei an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Um ihn versammeln sich viele junge Künstler, die die Bewegung des Cavallino gründen. Ebenfalls 1931 nimmt er mit drei Werken an der Quadriennale di Roma teil. 1934 beteiligt er sich mit fünf Werken an der Biennale di Venezia, darunter Alla staccionata und Nudo di giovinetta. 1935 stellt er in der Galleria del Milione in Mailand aus, während er im folgenden Jahr zur Biennale di Venezia zurückkehrt und das berühmte Bild I Vaccari zeigt.

Von 1935 bis 1937 lebt er in Paris, wo er Freundschaften mit Giorgio de Chirico, Filippo de Pisis und Antonio Aniante schließt. Nach seiner Rückkehr nach Italien lebt er in Mailand und schließt sich der Gruppe des Pesce d’Oro an, zu der unter anderem Giovanni Scheiwiller, Francesco Messina, Salvatore Quasimodo, Raffaele Carrieri, Leonardo Sinisgalli, Arturo Tofanelli gehören.

1939 übernimmt er den Lehrstuhl für Zeichnen am Liceo Artistico di Venezia und wird 1941 zum Inhaber des Lehrstuhls für Malerei an der Accademia di Belle Arti derselben Stadt ernannt. 1943 beantragt er die Versetzung an die Accademia di Belle Arti in Rom und gründet in derselben Zeit die Galleria del Secolo.

Nach dem Krieg wird er von den Befreiungskomitees zum Provinzabgeordneten von Viterbo ernannt. 1946 kehrt er nach Venedig zurück und organisiert 1949 in Zusammenarbeit mit der Stadt Venedig die Ausstellung 50 Jahre Malerei in Italien, bei der er den Premio acquisto ins Leben ruft, der bis heute besteht. 1961 richtet die Stadt Viterbo im Palazzo dei Priori eine große Retrospektive von Cesetti mit über 100 Gemälden von 1928 bis 1961 aus.

Nach dem Erdbeben von 1971, das seine Heimatstadt erschüttert, setzt er sich für deren künstlerische und kulturelle Wiederbelebung ein. In diesen Jahren beginnt er im Atelier in Montebello, in der Umgebung von Tuscania, zu arbeiten, wo er bis zu seinem Tod 1990 lebt und arbeitet.