Zoran Music

OPERE | BIOGRAFIA | QUOTAZIONI

ZORAN MUSIKOPER


Zoran Music Pittore


Zoran Music pittore

Zoran Music, slowenischer Maler und Radierer, ist einer der bekanntesten und bewunderten Künstler des 20. Jahrhunderts. Geboren 1909 in Boccavizza, einem kleinen Dorf in der Nähe von Gorizia, in einer slowenischsprachigen Familie, hat er einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen. Sein Leben und sein kunstwerk wurden von außergewöhnlichen und dramatischen Erfahrungen geprägt, die seinen künstlerischen Stil tief beeinflussten. Nach dem Abschluss seines Studiums an der Akademie der Künste in Zagreb im Jahr 1934 unternimmt Zoran Mušič eine Reihe von langen Reisen durch Europa. Während dieser Zeit verbringt er Zeit in Madrid, wo er von der spanischen Malerei inspiriert wird und große Museen wie das Prado und das Escorial besucht. Diese Reise markiert den Beginn einer neuen Phase in seiner Malerei, wobei die Landschaft des alten Kastilien in ihm die Erinnerung an seine dalmatinische Heimat weckt."
Allerdings erfährt das Leben von Zoran Mušič während des Zweiten Weltkriegs eine dramatische Wende. Im November 1944 wird er von der Gestapo in Triest wegen Kollaboration verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Trotz der extrem schwierigen und gefährlichen Umstände gelingt es Zoran Mušič, heimlich das Leben im Lager zu zeichnen. Vierundzwanzig seiner Zeichnungen, datiert und signiert Dachau 1945, wurden kürzlich entdeckt und stellen ein bewegendes Dokument der während der Gefangenschaft erlebten Tragödie dar. Diese Zeichnungen werden nun im Museo Revoltella in Triest aufbewahrt und zeugen von der Fähigkeit des Künstlers, das Grauen in Kunst zu verwandeln.
Nach seiner Befreiung im Jahr 1945 kehrt er nach Italien zurück und lässt sich in Venedig nieder, wo er Ida Barbarigo Cadorin heiratet, die seine Muse für das ganze Leben wird. Venedig und die umliegenden Landschaften werden zu einer Inspirationsquelle für seine späteren Werke. 1950 gewinnt er den Premio Gualino auf der Biennale von Venedig und anschließend den Premio Parigi im Jahr 1951, was sein Talent und seine internationale Anerkennung bestätigt.
Die Malerei von Zoran Mušič unterliegt im Laufe der Jahre einer ständigen Entwicklung. Von der Darstellung der dalmatinischen Landschaften seiner Jugend konzentriert er sich zunehmend auf die Umgebung und verlässt die Kanons der Dreidimensionalität. Er wird von den Elementen der Mosaiken und byzantinischen Ikonen in Venedig beeinflusst und studiert die französische lyrische Abstraktion während seines Aufenthalts in Paris in den 50er Jahren. Eine der am meisten gefeierten Serien von Zoran Mušič, betitelt Noi non siamo gli ultimi (Nous ne sommes pas les derniers), datiert zwischen 1970 und 1976. Diese Serie stellt die Verwandlung des Schreckens und der Hölle der Gefangenschaft im Konzentrationslager Dachau in Dokumente einer universellen Tragödie dar. Diese Werke waren ein enormer Erfolg und wurden von der Kritik geschätzt.
Die Werke von Zoran Mušič wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und sind in den bedeutendsten Museen der Welt vertreten, darunter Italien, Slowenien, Frankreich, Spanien, Deutschland und die Vereinigten Staaten. Seine Fähigkeit, das Wesen der Tragödie und der Menschlichkeit in seinen Gemälden und Zeichnungen einzufangen, hat seine Kunst zu einem kraftvollen und bewegenden Zeugnis der menschlichen Existenz gemacht. Zoran Mušič, auch bekannt als der Maler der Pferdchen für sein wiederkehrendes Motiv der Pferde, hat ein dauerhaftes Erbe in der weltweiten Kunstszene hinterlassen. Seine Fähigkeit, das Grauen in Schönheit zu verwandeln und das Wesen der Menschlichkeit so tief und berührend zu erfassen, macht ihn zu einem einzigartigen und unvergesslichen Künstler.
Zoran Mušič verstarb am 25. Mai 2005, aber sein kunstwerk inspiriert und bewegt weiterhin diejenigen, die das Glück haben, sein außergewöhnliches künstlerisches Talent und seine tiefe Sensibilität für die Menschheit zu entdecken. Seine Biografie ist ein Zeugnis für die Kraft der Kunst, den Unterdrückten eine Stimme zu geben und selbst in den dunkelsten Umständen Schönheit zu offenbaren.

opere-arte-contemporanea

Die besten Kunstwerke für Ihr Zuhause zum besten Preis!

Kunstwerk

Unsere Werke werden sorgfältig aus Privatsammlungen und den besten Fachleuten der Branche ausgewählt.

Expressversand

Die Werke sind für den Gesamtwert versichert und werden per internationalem Expresskurier verschickt.

Garantierte Rückgabe

Sie können Ihre Einkäufe innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung einfach und sicher zurückgeben.