BEUYS Joseph, In head and in pot, 1978, Serigrafia su cartoncino - EmporiumArt
Fluxus

Joseph Beuys

OPERE | BIOGRAFIA | QUOTAZIONI

WERK VON JOSEPH BEUYS


1 Produkt

Joseph Beuys Artista


Joseph Beuys pittore

Joseph Beuys, geboren am 12. Mai 1921 in Krefeld, etabliert sich als einer der einflussreichsten und vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, der vom Maler und Bildhauer bis zum Performer reicht. Sohn des Kaufmanns Josef Jakob Beuys und Johanna Maria Margarete Hülsermann, beansprucht Joseph Beuys Kleve als seine Geburtsstadt. In seiner Jugend besucht er die Hindenburg-Oberschule in Kleve und tritt der Hitlerjugend bei.
Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs tritt er der Luftwaffe bei, wird Bordfunker und erlangt den Rang eines Sergeanten. Im März 1944, während einer Mission an der Ostfront, stürzt sein Stuka auf der Krim ab, ein Ereignis, das sein Leben und seine Kunst tief prägt. Joseph Beuys behauptet, von tatarischen Nomaden gerettet worden zu sein, die ihn mit traditionellen Praktiken pflegten. Diese Erfahrung, obwohl zweifelhaft in ihrer Wahrhaftigkeit, beeinflusst seinen künstlerischen Werdegang stark.
Nach dem Krieg studiert Joseph Beuys Kunst an der Akademie in Düsseldorf unter der Anleitung von Josef Enseling und Ewald Mataré, nähert sich den anthroposophischen Theorien von Rudolf Steiner an und entwickelt eine tiefe Liebe zur Natur. In diesen Jahren beginnt er, die soziale Skulptur zu erforschen, ein Konzept, das in seinem kunstwerk grundlegend wird. 1961 erhält er den Lehrstuhl für monumentale Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er studiert hatte.
Joseph Beuys wird aktives Mitglied der Künstlergruppe "Fluxus", indem er mit Künstlern wie George Maciunas, Nam June Paik, Wolf Vostell und Charlotte Moorman zusammenarbeitet. In dieser Zeit beginnt er, seine berühmten "Aktionen" zu realisieren, Performances, die sein Interesse an der Interaktion zwischen Kunst und Gesellschaft betonen. Zu seinen bekanntesten Aktionen gehören "Der Chef", "Das Schweigen Marcel Duchamps wird überbewertet" und "Wie man einem toten Hasen Bilder erklärt".
In den 70er Jahren orientiert sich die Kunst von Joseph Beuys immer mehr an sozialen und politischen Fragen. Zusammen mit Heinrich Böll gründet er die Free International University und engagiert sich in der Grünen-Bewegung, wobei er seine Sorge um die Umwelt und die Natur betont. In Italien ist Joseph Beuys aktiv und wohlwollend aufgenommen, mit zahlreichen Ausstellungen und Projekten, darunter die Gründung des Instituts für die Wiedergeburt der Landwirtschaft in Bolognano und die Schaffung der Piantagione Paradise.
1982 nimmt er an der "Documenta" in Kassel teil und präsentiert "7000 Eichen", ein'kunstwerk, das seine ökologische Vision unterstreicht. Joseph Beuys fördert die Kunst als Instrument des sozialen und politischen Wandels und drückt das Konzept aus, dass "jeder Mensch ein Künstler ist".
Joseph Beuys stirbt am 23. Januar 1986 in Düsseldorf und hinterlässt ein tiefgreifendes und einflussreiches künstlerisches Erbe. Seine Werke, die oft durch die Verwendung von Materialien wie Filz und Fett gekennzeichnet sind, werden in internationalen Museumssammlungen aufbewahrt. Sein Leben, geprägt von turbulenten Ereignissen und revolutionärer Kunst, ist weiterhin eine Quelle der Inspiration und des Studiums.

opere-arte-contemporanea

Die besten Kunstwerke für Ihr Zuhause zum besten Preis!

Kunstwerk

Unsere Werke werden sorgfältig aus Privatsammlungen und den besten Fachleuten der Branche ausgewählt.

Expressversand

Die Werke sind für den Gesamtwert versichert und werden per internationalem Expresskurier verschickt.

Garantierte Rückgabe

Sie können Ihre Einkäufe innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung einfach und sicher zurückgeben.