Cobra

Guillaume Corneille

OPERE | BIOGRAFIA | QUOTAZIONI

GUILLAUME CORNEILLE-OPERATION


1 Produkt

Guillaume Corneille Pittore


Guillaume Corneille pittore

Corneille Guillaume van Beverloo, genannt Corneille, war ein belgischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er wurde am 3. Juli 1922 in Lüttich, Belgien, geboren. Nach seinem Abschluss an der Akademie der Bildenden Künste in Amsterdam begann er seine künstlerische Tätigkeit, inspiriert vom Surrealismus.
Im Juli 1948 gründet Corneille zusammen mit Constant, Jan Nieuwenhuys und Karel Appel die Zeitschrift Reflex, in der er die Bedeutung der künstlerischen Forschung noch mehr als das kunstwerk selbst betont. Ebenfalls 1948 schließen sich auf der Terrasse des Cafés Notre Dame in Paris den Gründern der Zeitschrift Reflex Christian Dotremont und Joseph Noiret aus Belgien sowie Asger Jorn aus Dänemark an, um die Gruppe CoBrA zu bilden, ein Name, der von Dotremont erdacht wurde und sich aus den Anfangsbuchstaben ihrer Heimatstädte Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam ableitet. Die Mitglieder der Gruppe lehnten die Ästhetik in der Malerei und die bürgerliche Kunst im Allgemeinen ab. Die Gruppe stellte in zwei großen Gemeinschaftsausstellungen aus: eine in Amsterdam 1949 und eine in Lüttich 1951, während der sich die Gruppe auflöste.
Nach einer Arbeitszeit im Atelier des Kupferstechers Stanley William Hayter in Paris begibt er sich nach Albissola, wo er sich zusammen mit Asger Jorn der Tätigkeit als Keramiker widmet.
1949 unternimmt er seine erste Reise nach Nordafrika und in den gesamten 50er Jahren wird er zwischen Afrika, Amerika und den Antillen reisen. Auch diese Reisen, die ihm eine neue künstlerische Sensibilität verleihen, tragen dazu bei, dass Corneille allmählich den Abstraktionismus aufgibt, um zu einer neuen Figuration zurückzukehren. Von da an wird er Leinwände malen, eine bedeutende grafische Produktion schaffen und Skulpturen sowie Keramikobjekte ausführen, die durch kräftige und leuchtende Farben gekennzeichnet sind und deren Profile sehr oft durch klare und dunkle Konturen hervorgehoben werden.
Seine erste Einzelausstellung fand 1950 in Kopenhagen statt, während seine Einzelausstellung in Paris im Salon de Mai 1951 stattfand.
1956 wird ihm der Guggenheim-Preis verliehen. Zwei weitere große Retrospektiven werden ihm 1966 im Stadelijk Museum in Amsterdam und 1973 im Museum von Charleroi gewidmet.
Seine Kunst evoziert eine persönliche und imaginäre Welt, ein Universum bevölkert von Blumen, Vögeln und Frauen. Von 1980 bis 1987 wird Corneille an zahlreichen Retrospektiven teilnehmen, die der Cobra-Bewegung sowohl in Frankreich als auch im Ausland gewidmet sind. Corneille stirbt am 5. September 2010 in Auvers-sur-Oise in Belgien.

opere-arte-contemporanea

Die besten Kunstwerke für Ihr Zuhause zum besten Preis!

Kunstwerk

Unsere Werke werden sorgfältig aus Privatsammlungen und den besten Fachleuten der Branche ausgewählt.

Expressversand

Die Werke sind für den Gesamtwert versichert und werden per internationalem Expresskurier verschickt.

Garantierte Rückgabe

Sie können Ihre Einkäufe innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung einfach und sicher zurückgeben.