Francisco Corzas Chávez war ein mexikanischer Maler und Radierer, einer der Hauptvertreter der Generación de la Ruptura. Er wurde am 4. Oktober 1936 in Mexiko-Stadt in einer sehr armen Familie geboren. Von 1951 bis 1955 besuchte er die Escuela Nacional de Pintura, Escultura y Grabado La Esmeralda in Mexiko-Stadt. 1957 reiste Francisco Corzas nach Italien, um zu studieren, begleitet von Humberto Kubli, einem Studienkollegen von La Esmeralda, der kurz darauf nach Mexiko zurückkehrte. Corzas hingegen blieb im alten Stadtteil Trastevere in Rom. In dieser Zeit studierte er die Freskotechnik an der Accademia San Giacomo und reiste durch Europa, um zahlreiche Museen zu besuchen und die europäische klassische Kunst zu studieren. 1958 lernte Francisco Corzas Bianca Dall'Occa Osti kennen, die er 1959 in Mexiko-Stadt heiratete.
In den 60er Jahren kehrt er nach Mexiko zurück, wo er Teil der Generation der Zäsur wird, die Künstler wie Lilia Carrillo, Vicente Rojo, Fernando Garcia Ponce, Manuel Felguerez, Jose Luis Cuevas, Rafael Coronel und Alberto Gironella umfasst.
1965 gewinnt er den ersten Preis beim Salon 65, am Instituto Nacional de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Ebenfalls in Mexiko-Stadt präsentiert er 1972 eine große Retrospektive mit Werken, die von 1962 bis 1972 entstanden sind, im Palacio de Bellas Artes.
1973 kehrt er erneut nach Europa zurück und fertigt zwei Ölgemälde für den Vatikan an. Im selben Jahr erstellt er in Mailand die Serie Umbrío por la pena in der Druckerei von Giorgio Upiglio. 1974 lebt er in Paris, wo er in der Druckerei Ramsen verschiedene Lithografien anfertigt. 1976, zurück in Mexiko, erhält er ein Stipendium von der Fundacion Cultural Televisa, um die verschiedenen Werke zu schaffen, die Agonías y otras ofrendas bilden, die er im Museo di Arte Moderna in Mexiko-Stadt ausstellt.
Eines der Lieblingsthemen von Francisco Corzas war der weibliche Akt, dessen Archetypen mit der Jahrhundertwende-Vorstellung der Femme fatale verbunden sind, also der männerfressenden Frau, die in der Lage ist, die Seele des Künstlers zu besitzen.
Francisco Corzas stirbt am 15. September 1983 in Mexiko-Stadt.
![](http://emporiumart.com/cdn/shop/files/corzas-francisco-opere.jpg?v=1702891903&width=5088)
Generazione di rottura
Francisco Corzas
Francisco Corzas Pittore
![Francisco Corzas pittore](https://cdn.shopify.com/s/files/1/1046/8820/files/corzas-francisco-pittore_240x240.png?v=1688370091)
![opere-arte-contemporanea](http://emporiumart.com/cdn/shop/files/migliori-opere-miglior-prezzo.jpg?v=1677932153&width=3606)