CASTELLANI Enrico, Compendio...: 18, 1974, Serigrafia originale firmata - EmporiumArt
Arte concettuale

Enrico Castellani

OPERE | BIOGRAFIA | QUOTAZIONI

ENRICO CASTELLANI WERKE


1 Produkt

Enrico Castellani Pittore


Enrico Castellani pittore

Enrico Castellani war ein italienischer Maler. Er wurde 1930 in Castelmassa, in der Provinz Rovigo, geboren. Schon in jungen Jahren widmete er sich dem Studium der Kunst, Skulptur und Architektur und besuchte die Accademia di Belle Arti di Brera. 1952 zog er nach Brüssel, wo er Malerei an der Académie Royale des Beaux-Arts studierte und 1956 seinen Abschluss in Architektur an der Ecole Nationale Supérieure de la Cambre machte.
1957 kehrt er nach Italien, nach Mailand, zurück, wo er sofort Teil der lombardischen Kunstszene wird und vor allem Freundschaften mit Piero Manzoni schließt, mit dem er eine künstlerische Partnerschaft eingeht und die Zeitschrift Azimuth gründet. Zusammen mit Manzoni und Bonalumi entwickelt er eine neue künstlerische Erfahrung durch die Schaffung von monochromen, ausgestülpten Leinwänden mit verschiedenen Techniken. Insbesondere Enrico Castellani schafft seine Ausstülpungen durch die Verwendung von Nägeln und Rippen, die hinter die Leinwand eingesetzt werden, um das zu erreichen, was die Kritik als eine unterschiedliche Wiederholung bezeichnet hat.
Nimmt 1964 an der Biennale di Venezia teil, 1966 mit einem persönlichen Raum, 1984 und 2003. 1965 nimmt er an der Gruppenausstellung The Responsive Eye im MoMA in New York und an der VIII Biennale von São Paulo in Brasilien teil.
1970 nimmt er an der Gruppenausstellung Vitalità del negativo nell'arte italiana, kuratiert von Achille Bonito Oliva, im Palazzo delle Esposizioni di Roma teil. 1981 beteiligt er sich an Identité Italien. L'art en Italie depuis 1959, kuratiert von Germano Celant, im Centre Pompidou di Parigi. 1983 ist er im Palazzo Reale di Milano für die Ausstellung Arte Programmata e cinetica 1953-63. 1994 wird er zur Ausstellung The Italian metamorphosis im Salomon R. Guggenheim Museum di New York eingeladen.
Zu den jüngsten Ausstellungen zählen die Einzelausstellungen in der Galleria Lia Rumma in Mailand im Jahr 1999 und in der Galleria Fumagalli di Bergamo in den Jahren 1997 und 2001. Im Jahr 2001 wurde er zu den Gruppenausstellungen Materia/Niente in der Fondazione Bevilacqua La Masa di Venezia und Belvedere italiano - Linee di tendenza nell'arte contemporanea 1945/2001 im Centre for Contemporary Art di Varsavia eingeladen. Eine bedeutende retrospektive Ausstellung, kuratiert von Germano Celant, wurde 2001 in der Fondazione Prada di Milano gezeigt.
Am 13. Oktober 2010 erhält Enrico Castellani vom Prinzen Hitachi, Ehrenpatron der Japan Art Association, den Praemium Imperiale für Malerei, die höchste internationale Auszeichnung im Bereich der Kunst.
Enrico Castellani stirbt 2017 in Celleno, einer kleinen Gemeinde in der Provinz Viterbo.

opere-arte-contemporanea

Die besten Kunstwerke für Ihr Zuhause zum besten Preis!

Kunstwerk

Unsere Werke werden sorgfältig aus Privatsammlungen und den besten Fachleuten der Branche ausgewählt.

Expressversand

Die Werke sind für den Gesamtwert versichert und werden per internationalem Expresskurier verschickt.

Garantierte Rückgabe

Sie können Ihre Einkäufe innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung einfach und sicher zurückgeben.