CLAVÉ Antoni, Acquaforte carborundum originale firmata - EmporiumArt
Astrattismo

Antoni Clavé

OPERE | BIOGRAFIA | QUOTAZIONI

DAS WERK VON ANTONI CLAVÉ


2 Produkte

Antoni Clavé Pittore


Antoni Clavé pittore

Antoni Clavé, geboren in Barcelona im Jahr 1913 und verstorben in Saint-Tropez im Jahr 2005, etablierte sich als vielseitiger spanischer Künstler. Er bezeichnete sich selbst als "Handwerker der Kunst" und zeichnet sich durch seine Fähigkeit im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken aus. Seine künstlerische Laufbahn, die mit einem starken figurativen Einfluss begann, entwickelt sich allmählich hin zum Abstraktionismus mit einer durchdringenden Gestik.
Seine Ausbildung beginnt als Handwerker, wo er mit Tempera, Klebstoffen und Zeichnen experimentiert. In den 30er Jahren erkundet Antoni Clavé die Collage, indem er verschiedene Materialien und Techniken kombiniert. Seine Teilnahme am spanischen Bürgerkrieg als Soldat der republikanischen Armee führt ihn 1939 als Flüchtling nach Frankreich, wo er sich in Paris niederlässt, um als Illustrator zu arbeiten.
In Paris, im Jahr 1940, hält er seine erste Einzelausstellung in der Buchhandlung Au sans Pareil ab, was den Beginn seiner künstlerischen Karriere markiert. Das Treffen mit Pablo Picasso im Jahr 1944 beeinflusst seinen Stil tiefgehend und führt ihn zu figurativen Kompositionen, die Themen wie Harlekine und Stillleben widerspiegeln.
In den 1950er Jahren etablierte sich Antoni Clavé in der internationalen Kunstszene und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Unesco-Preis für Grafik auf der Biennale d’Arte di Venezia im Jahr 1956. Seine Werke sind in renommierten Institutionen wie dem Fine Art Museum in San Francisco, der Tate und dem British Museum in London sowie dem Musée d’Art Moderne in Paris ausgestellt.
Sein Stil entwickelt sich von einem barocken und ornamentalen Stil hin zu einer reinen und minimalistischen Ästhetik, die in einer völlig abstrakten Arbeit gipfelt, die Collage, das gefundene Objekt und die Schattierung erforscht. Antoni Clavé zeichnet sich durch seine lyrischen Abstraktionen aus, die Malerei und Collage kombinieren.
Neben der Malerei widmet sich Antoni Clavé auch dem Theater und gestaltet Bühnenbilder für Opern, Ballette und Kino, darunter der Film von 1952 Hans Christian Andersen, für den er zwei Nominierungen bei den Academy Awards erhält.
1957 beginnt er, Teppiche zu entwerfen, und ab 1960 arbeitet er an skulpturalen Reliefs, Assemblagen und totemischen Skulpturen. 1965 zieht er nach Saint-Tropez, wo er bis zu seinem Tod lebt.
1984 widmet die Biennale von Venedig den spanischen Pavillon vollständig Antoni Clavé. Nach seinem Tod werden bedeutende Retrospektiven organisiert, wie die in der Fondation Fernet-Branca in Saint-Louis im Jahr 2006 und in der Galerie Beyeler in Basel im Jahr 2008.
Im Jahr 2011 wird in Yamanashi ein Antoni Clavé gewidmetes Gebäude eröffnet, das von Tadao Ando entworfen wurde, als Symbol der Verbindung zwischen Japan und dem Künstler. Seine Werke bereichern weiterhin die Sammlungen bedeutender Museen wie das Museo Nacional de Arte de Reina Sofia in Madrid.

opere-arte-contemporanea

Die besten Kunstwerke für Ihr Zuhause zum besten Preis!

Kunstwerk

Unsere Werke werden sorgfältig aus Privatsammlungen und den besten Fachleuten der Branche ausgewählt.

Expressversand

Die Werke sind für den Gesamtwert versichert und werden per internationalem Expresskurier verschickt.

Garantierte Rückgabe

Sie können Ihre Einkäufe innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung einfach und sicher zurückgeben.