BRUSCHETTI Alessandro, Serigrafia originale firmata, 1975 - EmporiumArt
Futurismo

Alessandro Bruschetti

OPERE | BIOGRAFIA | QUOTAZIONI

ALESSANDRO BRUSCHETTI WERKE


Alessandro Bruschetti Pittore


Alessandro Bruschetti pittore

Alessandro Bruschetti war ein Maler und italienischer Wandmaler und einer der Hauptvertreter des umbrischen Futurismus. Er wurde 1910 in Perugia geboren und bildete sich am Kunstinstitut und an der Akademie der Schönen Künste seiner Stadt aus.
1932 zieht Alessandro Bruschetti nach Rom, um Restaurierung antiker Gemälde zu studieren und die Lehrbefähigung für Zeichnen zu erlangen.
In der Hauptstadt nimmt er an der Szene des zweiten Futurismus teil und lernt den Landsmann Gerardo Dottori kennen, mit dem sofort eine künstlerische Verbindung entsteht, die sie zu Protagonisten der Aeropittura macht, der neuen futuristischen Strömung, die dem Fliegen gewidmet ist.
Es war der umbrische Mitbürger, der Alessandro Bruschetti dem Gründer des Futurismus, Filippo Marinetti, vorstellte, welcher, als er dessen Dynamik der Pferde aus den frühen Dreißigerjahren sah, dessen Eintritt in seine Bewegung beschloss. Er wird mit der marinettianischen Gruppe an allen wichtigen Ausstellungen in Italien und im Ausland teilnehmen (Biennalen von Venedig, Quadriennalen von Rom, Ausstellungen in Berlin und Istanbul).
1941 unterzeichnet er das Manifesto futurista umbro dell’aeropittura von Dottori. Die Bewegung öffnet die Türen zu einem Stil, der die Luftsicht als einzige malerische Perspektive sieht, nicht zufällig konkretisiert sich dieses Bedürfnis gerade in den Jahren, in denen die Luftfahrt in Italien ihren Höhepunkt erreicht.
In der Zwischenzeit etabliert er sich als einer der qualifiziertesten Restauratoren Italiens und beginnt auch, künstlerische Fächer zwischen Umbrien und der Lombardei zu unterrichten. Ihm verdanken wir perfekte Kopien auf Holz und Leinwand von Werken von Autoren ab dem 15. Jahrhundert. In Mailand lernt er die Futuristen Andreoni, Acquaviva, Belloli und Crali kennen.
Mitte der 60er Jahre entwickelt er seine Arbeit in Richtung Polimaterialismus und einer abstrakt-geometrischen Sichtweise und theoretisiert die Purilumetrie, mit der er den geometrischen Glanz und die Reinheit des Lichts definieren möchte, wobei er die vom Futurismus geerbten Konzepte von Dynamik und Synthese bewahrt.
In den sechziger und siebziger Jahren arbeitet er vor allem an sakralen Kunstwerken für Kirchen in Perugia (San Barnaba, La Resurrezione) und Sassoferrato und zeigt einen starken Willen zur Spiritualisierung der Materie.
Alessandro Bruschetti stirbt 1980 in Brugherio.

opere-arte-contemporanea

Die besten Kunstwerke für Ihr Zuhause zum besten Preis!

Kunstwerk

Unsere Werke werden sorgfältig aus Privatsammlungen und den besten Fachleuten der Branche ausgewählt.

Expressversand

Die Werke sind für den Gesamtwert versichert und werden per internationalem Expresskurier verschickt.

Garantierte Rückgabe

Sie können Ihre Einkäufe innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung einfach und sicher zurückgeben.