Ugo Nespolo biografia

- UGO NESPOLO PITTORE

 

ugo-nespolo-artista

Ugo Nespolo, geboren 1941 in Mosso Santa Maria, in der Provinz Biella, ist ein geschätzter italienischer Künstler, bekannt für seine Vielseitigkeit und seinen ironischen und spielerischen Zugang zur Kunst. Sein Leben und seine Karriere sind geprägt von ständiger Experimentierfreude, Übertretung und einem persönlichen Sinn für Vergnügen, der seine kunstwerke kennzeichnet.

Er zieht nach Turin, wo sein Vater Libero ein Unternehmen für Messinstrumente und technische Artikel führt. Hier besucht er die Accademia Albertina di Belle Arti, wo er ein Diplom in Malerei erwirbt, und die Università degli Studi di Torino, wo er einen Abschluss in moderner Literatur macht. In diesem lebendigen kulturellen Umfeld debütiert Ugo Nespolo in den sechziger Jahren in der italienischen Kunst, einer Zeit großen kreativen Aufbruchs, geprägt vom Aufkommen der Pop Art, konzeptueller und armer Strömungen.

Er beginnt, verschiedene Ausdrucksformen zu erforschen, indem er den Futurismus, den Dadaismus neu interpretiert und den Einfluss der amerikanischen Pop Art beobachtet. Er trifft einflussreiche Persönlichkeiten der italienischen Kultur wie den Philosophen Gianni Vattimo und Edoardo Sanguineti, Anführer der Gruppo ‘63 und der Neoavantgarde. Diese Einflüsse spiegeln sich in seinen ersten Einzelausstellungen wider, die in der Galleria Il Punto in Turin und der Galleria di Arturo Schwarz in Mailand stattfinden.

Ab den siebziger Jahren erweitert Ugo Nespolo sein Talent auch auf das Kino und schafft das, was als Cinema degli Artisti bezeichnet wird. Diese experimentellen Filme zeigen als Darsteller befreundete Künstler wie Lucio Fontana, Enrico Baj, Michelangelo Pistoletto, Alighiero Boetti und viele andere. Einige seiner filmischen kunstwerke wurden in internationalen Museen wie dem Centre Pompidou, der Tate Modern, dem Museo Nazionale del Cinema, der Fondazione Prada und der Biennale di Venezia gezeigt.

Parallel dazu beginnt Ugo Nespolo, mit verschiedenen Techniken und Materialien zu experimentieren, von Perlmutt über Silber bis hin zu Ebenholz und Elfenbein. In dieser Zeit schafft er auch das monumentale kunstwerk Il Museo, zehn Meter lang, das erstmals 1976 ausgestellt wird.

In den 80er Jahren verbringt der Künstler einen Teil des Jahres in den Vereinigten Staaten, wo die Straßen, Schaufenster und Wolkenkratzer New Yorks zu den Protagonisten seiner Gemälde werden. Er beginnt auch im Bereich der angewandten Kunst zu arbeiten, überzeugt davon, dass der zeitgenössische Künstler die Grenzen des spezifischen Bereichs, der durch spätromantische Klischees vorgegeben ist, überschreiten muss.

Ab den 90er Jahren erkundet Ugo Nespolo weiterhin neue Formen künstlerischen Ausdrucks. 1998 schafft er für die Stadt San Benedetto del Tronto eine zehn Meter hohe Skulptur, Lavorare Lavorare Lavorare, Preferisco il Rumore del Mare. 2002 beginnt er mit der Gestaltung der Dekoration der sechsundzwanzig Stationen der neuen U-Bahn von Turin. 2007 entwirft er den Drappellone für den Palio d’Agosto in Siena. Von 2007 bis 2014 ist Ugo Nespolo Präsident des Museo Nazionale del Cinema. 2017 kreiert er die Animationsserie Yo-Yo für Rai Yoyo, die den Ersten Preis Cartoons on the Bay gewinnt. 2018 entwirft er den Kalender für die Arma Nazionale dei Carabinieri und im folgenden Jahr verleiht ihm die Universität Turin die Laurea Honoris Causa in Philosophie. 2022 signiert der Künstler das Bild-Plakat des vierzigsten Torino Film Festival.

Seine Karriere ist geprägt von ständiger Weiterentwicklung und der Fähigkeit, sich durch das Experimentieren mit neuen Techniken und die Vertiefung verschiedener Ausdrucksformen neu zu erfinden, was ihn zu einem der einflussreichsten und anerkanntesten Künstler der zeitgenössischen italienischen Kunstszene macht.