Piero Gauli biografia
- PIERO GAULI PITTORE

Piero Gauli war ein italienischer Maler und Bühnenbildner. Er wurde 1916 in Mailand geboren.
Er bildet sich am Istituto Superiore di Architettura di Venezia aus und beginnt 1937 als Bühnenbildner für verschiedene experimentelle Theater zu arbeiten, später für die Gruppe Palcoscenico in Mailand. 1938 debütiert er als Maler mit einigen Werken auf der Mostra Universitaria Triveneta.
1940 zieht er nach Mailand und wird Mitglied der Gruppe Corrente, mit der er im folgenden Jahr an der Gruppenausstellung in der Galleria La Bottega teilnimmt. Sein stark expressionistischer Stil ist geprägt von ausgehöhlten und farbintensiven Figuren. Seine Werke erinnern an die Arbeit der Comasker Meister, zeigen aber auch Einflüsse aus Nordeuropa, insbesondere von Oskar Kokoschka.
Er nimmt am Zweiten Weltkrieg teil und wird 1942 an die russische Front geschickt. Gefangen genommen, wird er im polnischen Lager Cholmin interniert. In dieser Zeit entstehen mehrere Zeichnungen, die seine Erfahrung als Soldat erzählen.
Nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft widmet er sich der künstlerischen Keramik, während er weiterhin Malerei und Zeichnung, insbesondere Aquarell, betreibt.
1947 richtet er seine erste Einzelausstellung in der Galleria il Naviglio di Milano aus und nimmt 1948 an der Biennale di Venezia und der Quadriennale di Roma teil. Nach seinem Umzug nach Umbrien besucht er die Keramikwerkstätten von Gubbio und nimmt in den folgenden Jahren an Ausstellungen in Faenza, Gubbio und Pesaro teil.
In den frühen fünfziger Jahren befindet er sich in Rom, während er 1957 nach Mailand zurückkehrt, wo er in einer Einzelausstellung in der Galleria dell'Annunciata ausstellt. Die frühen sechziger Jahre sieht man ihn in verschiedenen Ausstellungen in Paris, New York und München engagiert.
Piero Gauli stirbt 2012 in Mailand.